Ok, nicht schlecht.

Beim Touchstone ist offenbar eine Spannungsregelung drin, die irgendwo zwischen 110 und 250mA ihre Grenze erreicht, d.h. überlastet ist.
Damit kann man annehmen, dass eine Last von 100..150mA (evtl. auch mehr bei geringerer Spannung) möglich wäre.
Das ist eigentlich ein toller Wert, der ja bei 5,5V erreicht wird, also eine Leistung von ca. 0,5..0,8W.
Für die Ladung des RP6-Akkus bräuchte man noch eine Spannungsverdoppelung plus Ladeschaltung, so dass da hinter noch geschätzt bis zu 75mA zur Ladung zur Verfügung stehen.

Das ist nicht so schlecht: Ladezeit bei leerem 1000mAh-Akku bis zur Vollladung -> ca. 13..18 Stunden.

Rechnet man optimistischer (Spannungsregelung der Palm-Rückwand an ihrer Grenze, also mit 450mA bei 4,5V):
Effektiv max. erreichbarer Ladestrom: ca. 225mA.
Ladezeit für 1Ah-Akku -> ca. 4,5..6,5 Stunden.