hi fabqu,
die schottky diode soll eigentlich nur als schutz vor dem entladen des accus durch das solarpanel bei dunkeheit fungieren...
beim laden des RP6 akku habe ich ja schon (zwangsläufig) die zwischenstufen:
1) akku 7,2V, 5000mAh (oder im originalzustand der ladestation ein USB-netzteil mit 5V ausgang)
2) step down converter von 7,2 auf 5V wenn vom akku geladen wird (braucht meine induktive ladestation)
3) in der station selbst geht es von den 5V die die induktive übertragung liefert wieder mit einem step-up auf 9V damit der RP6 akku geladen werde kann, also auch hier 9 auf 7,2 volt - ist es in RP6 irgendwie anders "geregelt"?
@Dirk:
wie war das bei Dir bei der solaren notstromversorgung angedacht?
Lesezeichen