- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Verstärkung Eingangssignal von 20-300 mV um Faktor 10 mit OPV ????

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Hallo,
    allzuschwer ist das nicht. Im Grunde genommen reicht ein OPV, den du als nichtinvertierenden Verstärker beschaltest.
    Siehe http://www.elektronik-kompendium.de/...lt/0210151.htm
    Als OP reicht im einfachsten Fall ein LM358.
    Für eine Verstärkung von 10 muss R2 9-mal so groß sein wie R1.
    Also z.B. R2=27kOhm, R1=3kOhm.
    Grüße,
    Bernhard
    Geändert von BMS (07.09.2013 um 08:52 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Lineare Verstäkung von Wägezellensinal mit OPV
    Von Gert246 im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 18:50
  2. Baudrate von 300 an UART bei 14.7456MHz Quarz
    Von Stefanie im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 21:11
  3. Offset von OPV
    Von steg14 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 00:51
  4. Ansteuerung eines Servomotors IQ-300 (von GWS)
    Von elcomportal im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.08.2006, 20:27
  5. Eingangssignal mit Spannung > 5V detektieren.
    Von MasterFX im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 15:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests