- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Verstärkung Eingangssignal von 20-300 mV um Faktor 10 mit OPV ????

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.09.2013
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von BMS Beitrag anzeigen
    Der LM1458 ist ungeeignet, da laut Datenblatt der Input Voltage Swing bei +-15V Betriebsspannung nur +-12V beträgt.
    D.h. der OP kann Spannungen, die näher als 3V zur Versorgungsspannung (sowohl positive als auch negative) liegen, nicht verarbeiten.
    OK Danke ich werde mich mal aufmachen und eine LM 358N bei conrad holen

    Grüsse

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.09.2013
    Beiträge
    5
    Hallo ,

    @BMS Habe es zusammen mit einem LM358N gelötet läuft super Danke für den Tip

Ähnliche Themen

  1. Lineare Verstäkung von Wägezellensinal mit OPV
    Von Gert246 im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 18:50
  2. Baudrate von 300 an UART bei 14.7456MHz Quarz
    Von Stefanie im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 21:11
  3. Offset von OPV
    Von steg14 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 00:51
  4. Ansteuerung eines Servomotors IQ-300 (von GWS)
    Von elcomportal im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.08.2006, 20:27
  5. Eingangssignal mit Spannung > 5V detektieren.
    Von MasterFX im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 15:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test