- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Servo Modelcraft Standard-Servo RS 2, problem

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.09.2013
    Beiträge
    18
    So der Spannungsregler ist gewechselt, jedoch funktioniert die Schaltung immer noch nicht.
    Ich habe das Ausgangssignal vom PWM gemessen, dabei sind folgende Werte ermittelt worden: Periode = 20ms , Spannung = 0,45 V und 50 Hz
    1.Mich wundert es das es nur 0,45 Volt sind. Reichen die denn überhaupt im PWM aus für diesen Motor (Servo von Modelcraft RS-2)?
    2.Warum beträgt das PWM-Signal 20ms? Es müsste eigentlich zwischen 0,8 und 2,1 ms liegen?!

    Außerdem ist mir aufgefallen, dass wir am Ausgang unseres Spannungsregler eine frequenz von 123kHz haben.

    Bitte um weitere Hilfe
    Geändert von Technik_Amateur (12.09.2013 um 11:45 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Servo Modelcraft Standard-Servo RS 2 an M32-Board
    Von dirty_bird_981 im Forum Robby RP6
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 07.02.2012, 16:19
  2. STANDARD SERVO S-325 HB für 2,95€
    Von radbruch im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.10.2010, 14:34
  3. Infos zum Servo ES-05 von Modelcraft (Conrad)
    Von s.frings im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 15:05
  4. Suche Ersatz für MODELCRAFT DIGI Line TS-11 MG Servo
    Von oberallgeier im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.05.2010, 22:00
  5. Servo Problem --> Servo zuckt beim Einschalten vom AVR
    Von goof1980 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.11.2008, 21:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests