Hallo
Vielleicht hilft als Inspiration das folgende umgestzte Servotester Projekt:
http://modelltruck.net/showthread.ph...ht=servotester
73
Hallo
Vielleicht hilft als Inspiration das folgende umgestzte Servotester Projekt:
http://modelltruck.net/showthread.ph...ht=servotester
73
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur ....
Nun läuft mein neuester Servotester auf Grundlage eines Nanoclones (16 MHz bzw. 20 MHz). Da bereits zahlreiche fertige Lösungen vorgestellt wurden (Beispiel: Link oben von nikolaus10) möchte ich gern wissen:
Frage: machts Sinn macht NOCH SO EIN Spielzeug ausführlich(er) vorzustellen? Der "Schaltplan" ist simpel, nen Hexcode gäbs dazu (für 16 MHz).
Aufgabenstellung (Definitionen siehe hier):
a) Teste allgemein die Funktion (ziemlich trivial)
b) Preisgünstiger Aufbau
c) Bestimme Pulslänge für unteren Anschlag in µs *)
d) Bestimme Pulslänge für oberen Anschlag in µs *)
e) Testbereich: Pulslängen von 0 µs bis ca. 3000 µs
f) Messung der Stromaufnahme des Servos
g) Wählbare Periodenlänge (Periode, nicht Puls- bzw. Zykluszeit!) 5 ms bis 30 ms
*) Alternativ in Ticks = CPUclks - je nach Quarz. Code nur für 16 MHz resp. 20 MHz
Es läuft a) bis f) zufriedenstellend. Die Variation, Punkt g), muss noch besser werden - wird auf nem 20Mhz-Clone noch getestet. Die UART-Ausgabe bringt nur die Signatur. Als LCD ist ein 2x16-Display, Display-Elektronik_DEM16226SYH-LY, angeschlossen. Der zweite Servoanschluss läuft parallel zum ersten.
Die Hauptpunkte sind c) und d). Dabei wird durch das Potentiometer ein Bereich von 0 (!) bis 2046 µs erreicht. Die gewünschten Zeiten sind mit nem DSO bestätigt. Die 2000 µs genügen nicht immer, ich habe Servos die bis ca. 2300 µs fahren können. Per Tastendruck ist daher der Bereich (durch einen Offset auf den gemessenen Poti-/ADC-Wert) zu wechseln auf 1000 µs bis 3046 µs. Ein einfacher Jumper erlaubt das Einschleifen eines Amperemeters.
Bilder (Links):
Gesamtaufbau, Pulslänge 1000 µs
Ausschnitt, Pulslänge 2501 ticks à 0,4 µs
Ausschnitt, Pulslänge 2330 µs (Offset aktiv)
Geändert von oberallgeier (04.01.2018 um 11:00 Uhr)
Ciao sagt der JoeamBerg
Lesezeichen