Hi!
Also ich hab schön öfters was mit Delphi gemacht, und wie man über die RS232 nen paar zeichen sendet habe ich bereits mit einer .pas Datei(die einfach in ein bestehendes Project eingefügt werden kann, wie oben gezeigt) beschrieben. Die einzelnen Pins des LPT anzusteuern ist dann schon etwas komplizierter, da ich unter WinXP arbeite. Unter Win98 gab es da einfach einen Delphi-asm code, mit dem man die Ports lesen und schreiben konnte. Ich habe mir für WinXP die io.dll(http://www.geekhideout.com/iodll.shtml) runtergeladen und steuere damit alles an, denn WinXP unterbindet alle Aufrufe, die direkt an die Ports gehen.
@R5D5: lad dir die DLL runter. Wenn es unbedingt sein muss, verrate ich auch noch, wie man die dll benutzt ...
MfG Alex