- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Netzteile immer defekt - Stromerkennung muss funktionieren

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    Kann es sein, dass im Kniebediener eine Stromerkennungsspule verbaut ist,
    und da eigentlich der Strom des Verbraucher durchgehen sollte der als "an" erkannt werden soll,
    um die Lüftung zu aktivieren? *
    sowas: http://www.conrad.de/ce/de/product/128755/ (oder eben ein kleiner shunt der gemessen wird)
    - Dann könnte es schon sein, dass man ein paar A braucht damit der das erkennt,
    aber andererseits kann man dann mit ner Glühlampe (Arbeitsplatzbeleuchtung) oder Widerstand als Last arbeiten.


    * Quasi wie bei einer Master-Slave Steckdosenleiste
    Geändert von PsiQ (15.09.2013 um 14:01 Uhr)
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

Ähnliche Themen

  1. PC-Netzteile für 12V
    Von sebi87 im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.09.2013, 17:37
  2. PC Netzteile in Reihe schalten
    Von Hellmut im Forum Elektronik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.05.2007, 20:35
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.03.2007, 16:01
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.01.2007, 19:51
  5. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.12.2006, 15:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress