- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Materialkombination

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.08.2013
    Beiträge
    8
    Ich kenne deine Mechanischen Anforderungen nicht, aber ich würde POM empfehlen, das ist selbst-schmierend.

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.09.2013
    Beiträge
    38
    Hallo,

    Zuerst mal zu dem "Edelstahl/Rostfreien Stahl" Edelstahl bezeichnet die Reinheit des Stahles, das rostfrei lediglich eine Eigenschaft. Es ist also möglich beides miteinander zu kombinieren oder auch nur eine der beiden Bezeichnungen zu haben. (Vergleich:Ich habe zwei Spielzeuge, eines ist rund und das andere ist rot)

    Zu deiner frage: wie schon beantwortet ist für nicht stark beanspruchte Bewegungen Stahl/Bronze eine gute Kombination da sie nicht zum fressen neigen.

    Dein Problem ist aber ein anderes, du versuchst ein Gewinde für Bewegung zu nutzen welches dazu entwickelt worden ist möglichst viel zu halten, d.h. hohe Reibungskräfte zu erzeugen. Durch diese Reibung wirst du auf Dauer immer Abrieb haben, bei weicheren Werkstoffen mehr und bei härteren weniger. Dabei ist Peek noch eines der besseren, bist du dir sicher das es PEEK ist? Normaler weise sehr teuer... Wenn du dir dies leisten kannst empfehle ich dir eine Trapezgewindespindel mit passender Mutter zu nutzen.

    Kunststoffe sind in der Regel nicht gut geeignet über Gewinde Kräfte aufzunehmen, oft werden deshalb Einsätze in die Teile eingebracht um zu verhindern das sich das Gewinde in "Luft" auflöst.

    Grüße

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen