Die ESCs aus dem RC-Modellbau sind m.W. fast ausschließlich sensorless-Typen. Da wird zwischen zwei Anschlüssen Strom durch den Motor geschickt; aus der elektrischen Reaktion (transformatorisch: aufgrund des erregenden Stromflusses, generatorisch: aufgrund der Motordrehung) am dritten Anschluss ermittelt der ESC selbständig den Umschaltzeitpunkt.
Die Drehrichtung bei Auto-ESCs richtet sich nach dem Steuersignal der Funksteuerung: negativer oder positiver Input des Bedieners.
Lesezeichen