- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Habe ein Elektronikbauteil, aber wofür?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,

    Das ist ein Ferrit Kern:
    http://commons.wikimedia.org/wiki/Fi...rite_cores.jpg
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ferritkern

    Ob dein Teil jetzt als Drossel oder Transformator gewickelt ist, kann ich nicht erkennen.

    MG Peter(TOO)

  2. #2
    Also wenn ich das Als Transformator verwenden kann wär das toll.
    Aber von einem Ferritkern, kann ich mir kaum erklären wofür ich de bräuchte.
    Kann mal einer ein Beispiel geben was man so damit anstellen kann?
    P.s: Danke dir Peter(TOO)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,

    Etwas vereinfacht:
    Die Ummagnetisierungsverluste nehmen mit er Frequenz zu.
    Je nach Leistung macht normales Trafoeisen ab einigen 100Hz bis kHz fast nur noch Verluste.
    Dann nimmt man eben Ferrite an Stelle von Eisen.

    Wie alles in der Technik, haben auch Ferrite ihre Nachteile, also nimmt man für Trafos mit Netzfrequenz immer noch besser Eisen.

    Ferritkerne findest du traditionell im Radio als Ferritantenne und in den ZF-Filtern.
    LC-Filter im Audio-Bereich verwenden auch Ferritkern.
    Heute findest du die Dinger als Leistungsübertrager in Schaltnetzteilen.
    Zur Funk-Entstörung werden oft nur Ferritperlen eingesetzt ein, ein kleiner Zylinder welche nur über einen Draht gesteckt ist.
    Auch werden Ferritringe, zur Funkentstörung, um das ganze Kabel gemacht, der bekannt Knubbel an Monitor- und USB-Kabeln.

    MfG Peter(TOO)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Wie schon gesagt, es ist eine Induktivität.

    Man kann zwar nicht direkt erkennen ob das ein kleiner Trafo oder eine Drossel ist, aufgrund der beiden Pin-Pärchen würde ich aber mal auf einen Übertrager tippen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.09.2008, 16:56
  2. Habe geflasht aber nichts passiert
    Von Matthias15 im Forum Asuro
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.07.2008, 00:56
  3. Ist bestimmt ganz einfach habe aber einen Knoten im Kopf :-)
    Von becki133 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.04.2008, 16:53
  4. Invertierung habe -5V, brauche aber +5V
    Von mega.light im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.02.2008, 23:54
  5. Weihnachtsgeschenk für Freund, aber ich habe keine Ahnung
    Von help im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.10.2007, 17:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests