Tja......

Ich sitze hier grade vor meinem Aufbau und bin ziemlich ernüchtert. Es tun sich immer neue Baustellen auf....


Die Hardware funktioniert im Prinzip. Die Ventile öffnen, die Blitze blitzen und die Kamera nimmt Bilder auf. ABER! Aber..... aber -_-

Zwei Blitze unterschiedlicher Hersteller haben unterschiedliche Verzögerungen. Daher habe ich zur Zeit noch Doppelbelichtungen. Dies würde sich recht einfach beheben lassen, wenn nicht das zweite, gravierendere Problem wäre.

Die Bibliotheken, die ich für das Menü, LCD oder mein eigener Code haben die blöde Eigenschaft, die Vorgänge nicht im Millisekundenbereich aufeinander abzustimmen. Ich habe den Tropfen immer ein paar Millimeter über der Wasseroberfläche, gar nicht im Bild oder schon die letzten Kräusel auf der Oberfläche. Aber ich schaffe es nicht, das Bild zwischen diesen Momenten zu schießen. Ich vermute, dass irgend ein Teil des Codes die Abläufe so verzögert, dass ich z.B. nur in 10ms-Sekunden springen kann.

Ich vermute, dass es an meinem eigenen Code liegt, da in den Funktionen für den Ablauf (Kamera, Tropfen, Blitz) weder das LCD noch das Menü arbeitet. Ich zähle die Millisekunden per
Code:
millis_aktuell = millis() - millis_start;
und lasse die entsprechenden Aktionen ausführen wenn eine if-Abfrage erkennt, dass genug ms vergangen sind.

Verwendet wird ein Arduino Pro Mini 16MHz.

Kann mir jemand nen Tipp geben, wie ich Vorgänge auf die Millisekunde genau timen kann?