Hallo Andi,

Zitat Zitat von Snakey Beitrag anzeigen
1. Warum steht dann nirgendwo, dass man mindestens 3 V braucht, sondern das nur durch Anschauen des Schaltplans hilft ?
Das steht doch im Datenblatt

Input Voltage Range VS = ±15V ±12 V

Bei +/-15V Betriebsspannung sind am Eingang +/-12V erlaubt.
Da kann man dann die 3V berechnen.

Und beim LM324 steht da 0V bis +V-2V. Da steht zwar auch bis +V-1.5V, aber das gilt nur bei 25°C.

Zitat Zitat von Snakey Beitrag anzeigen
2. Mit einem Widerstandsverhältnis von 20k zu 10k sollte ich doch mit 12V/30k*10k = 4V auf die erforderlichen >3V kommen. Allerdings dann im ersten Schritt nur auf eine Verstärkung von 4 (1+30/10).
Und was machst du wenn Ua = 0V ist?
Dann hast du am Eingang auch nur 0V, also weniger als 3V!

Wenn der LM741 übersteuert, macht er komische Sachen. Der bringt es dann auch fertig ein Sinussignal nicht einfach zu klippen, sondern da wird dann der obere Teil des Sinus nach unten gefaltet

MfG Peter(TOO)