Ich behaupte mal, daß alle CPUs der letzten Jahre 32bit CPUs sind. Einzig die Breite des Adressbusses ist 64bit. Früher wurde von einem 8/16bit-Prozessor gesprochen, wenn die Befehle 8/16bit sind, aber marketingtechnisch ist das so schon besser. Windows mit 32bit kann 4GByte adressieren, abzüglich BIOS, Video-Speicher, IO-Bereich, ...... und so kommt man auf diese ominösen 3.4-3.8GByte Arbeitsspeicher die da immer verfügbar sind.
PS: Ja Win7 64bit ist ok und brauchbar (professional Version)
Lesezeichen