Der größte Unterschied ist wie bereits gesagt der Arbeitspeicher. Win32 kann nur bis ca. 3,8GB verwalten. Bei 4GB kann man sich es selbst aussuchen, darüber sollte es unbedingt ein Win64 sein.
Zudem laufen 64bit Programme auf Win64 auch etwas schneller.
Ein Prozesser muss diese 64bit auch unterstützen, aber jede CPU die innerhalb der letzten 6, 7, 8 Jahre released wurde, sollte 64bit unterstützen.Kann ich bei 32Bit Prozessoren auch Win7 /64 Bit kaufen und das schaltet automatisch auf 32 um bei installieren oder muss ich exakt 32Bit Kaufen
mfg
Lesezeichen