Hi,
also eine Notstromversorgung brauche ich ja nicht wirklich, entweder warte ich bis die Akkus wieder voll sind oder nehme das andere Pack. Ich habe 3x6 Zellen an Bord. Aber egal wie es genannt wird, es ist eine neue Bastelei und der kann ich nur schwer wiederstehen.
Also bin ich dabei.
Nach dem ich nun erst einmal nachlesen musste was Elevation und Azimut überhaupt sind. Stimme ich Dirk zu, das der Azimut Winkel über das Drehen des RP6 erreicht wird. Nach dem der RP6 seine Aufgaben erledigt hat fährt er zu hellsten Stelle im Raum, richtet sich und seine Solarmodule aus und geht in den Lademodus.
Der Einwand von Inka kann ich verstehen. Wenn ich aber nicht experimentiere und "Ihn" nur fahren lasse. Kann doch oberhalb der MIO die Solarplatine drauf. Ich habe auch mein Display mit doppelten Stecker angeschlossen. Der eine bleibt immer in der M32, der andere auf einer Lochraster mit Buchse und Display. Wenn nicht gebastelt wird sondern gespielt, kommt auch das Display ab, wenn "Er" 5 m weg ist sehe ich sowieso nicht was auf dem Display erscheint. Aber vieleicht sollten wir mal im Winterprojekt an eine Hinderniss Erkennung für oben nachdenken
@Dirk
Also ich werde wie immer auf Lochraster bauen, die ich in Form der RP6 Platinen zurecht geschnitten habe. Wo sollen denn die Akkus hin ? Ich habe ja nun schon 3x6 Akkus an Bord. 2x an den Ketten und die im Gehäuse. Einen Pack könnte ich ja entfernen und gegen die AAA austauschen allerdings habe ich kein Batteriehalter für 6 AAA bis jetzt gefunden.
Ein paar LEDs die den Ladezustand anzeigen wäre auch nicht schlecht.
Lesezeichen