Hallo Dirk,

und Danke für Deine Unterstützung.
Ich will die ganzen Punkte also noch einmal durchgehen:

1. Fritz!Box: "Die angezeigten WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren" überprüft: ist angewählt.
2. WIFI-Einstellungen im Robotoader ... momentmal: (M256 über USB-Kabel mit PC verbunden!)? Ich hatte das USB-Modul immer an der Base dran. Na, also, vollkommen betriebsverblindet. Vielen Dank, Dirk.

Im Anschluß wurde der Robby sofort von der FB erkannt und im HomeLan aufgelistet <freu> und dann sofort nach Überspielen der WiFi-Configuration auch vom WIFI-Loader. Kann also losgehen; wieder einen Schritt weiter. Das erste Beispiel RP6M256_LCD.hex schon per WLAN übertragen. Werde nun erst mal die anderen WIFI-Beispiele durchgehen und dann weiterschauen ...



Danke nochmals!
Frank