entschuldiege ich habe vorhin den falschen link kopiert
hier der richtige
http://www.mdx4.org/index.php?archives/45-English.html&serendipity[lang_selected]=en
entschuldiege ich habe vorhin den falschen link kopiert
hier der richtige
http://www.mdx4.org/index.php?archives/45-English.html&serendipity[lang_selected]=en
Keine Ursache, ich kann aber nur über Sachen schreiben, die ich gesehen habe. Also vieeel Erfolg weiterhin.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
ja da gibt es auch ein datenblat und ich hoffe das die belegung der netzteile gleich ist. ich werde das mal am original vergleichen. es gibt anschlüsse über die anscheinend der strom gemessen wird. eventuell über einen shunt oder so (nur ne vermutung kann auch sein das ich mich irre)
eventuell ist ja der dazu ötiege wiederstand defekt so dass das netzteil deswegen in die begrenzung geht. kann man ja mal von außen simulieren.
erstmal messen und vergleichen.
zwei schritte und einen zurück.
gestern abend habe ich das bildschirmodul abgezogen und auch alle anderen. dann nach und nach eins nach dem anderen wieder
naja dann letzendlich hatte ich alle module bis auf den bildschirm angeschlossen. drücke wieder auf die on taste,der lüfter springt an,das 7 segment auf der cpu platiene leuchtet in allen möglichen kombinationen auf und am ende leuctet die die rady lampe auf. (ich dachte mir geil du hast es!!!!) nochmal ausgeschaltet und die ganze prozidur mehrmals wiederholt. alles funktioniert und ich sage mir "morgen Bildschirm wieder rein und gut ist es.
tja heute morgen total gefreut und Stecker wieder rein on taste gedrückt und......pustekuchen... nichts... alles wie am Anfang....
also wieder alle Module ab und beim letzten eins nach dem anderen dran. ja... es reicht nicht für alle der gute Saft. wenn ich ein weg lasse schaltet das Netzteil ein und bei einem mehr geht es in die Begrenzung......
ich werde mir heute mal aus der Firma ein ordentliches Messgerät mitnehmen und mal alle Ausgänge testen am Netzteil ob sie auch unter vollast funktionieren. also einer oder zwei geht, aber eventuell gibt es ja Probleme wenn alle Ausgänge auf einmal volle last verlangen. inzwischen habe ich auch die Strombegrenzung gefunden. geht über einen shunt auf der primären Seite. und da gibt es auch noch einen Poti. werden den shunt mal durchmessen wenn der ja auch nur gering hochohmiger geworden ist gibt das ja schon Probleme.
also am Mainboard oder so scheint es nicht zu liegen denke mal dass das Netzteil weiterhin die Ursache ist. habe ja inzwischen die genauen Spannungen und maximalen Ampere sowie die Gesamtleistung in Watt. werde mal versuchen alles auszulasten.
Geändert von PICture (30.08.2013 um 10:27 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
habe den bildschirm auch einzelt mal angeschlossen. scheint zu funktionieren.
aber ich muss erstmal das netzteil nzuende auf herz und nieren prüfen bevor ich wo anders weiter machen kann. warscheinlich ist im ersten Moment der Einschaltstrom zu hoch
Du könntest auch die gesamte benötigte Leistung des NT's für kompletten Oszi abschätzen, wenn alle Module einzeln angeschlossen richtig funktionieren.
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen