- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Womit fängt der Anfänger an?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.08.2013
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    5
    Danke für die hilfreichen Antworten! Ich habe bereits ein netduino Board bei mir liegen und spiele da fleißig mit herum. (alten Schrittmotor, Servo, LEDs. ect. ansteuern). Daran hapert es zum Glück weniger. Jetzt werde ich mir mal etwas ganz einfaches überlegen und bauen.
    Übung macht den Meister, daran komme ich wohl auch nicht herum!😄
    Wenn es was zu zeigen oder Fragen gibt, melde ich mich hier wieder!

    Grüße
    Alex

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    75
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Hallo Alex!
    Willkommen im Club, sag ich erst einmal !
    Mich imponiert Deine Meinung:
    Einerseits macht mir das Programmieren am Roboter Spaß, da ich es mag, wenn man nach dem Programmieren auch was sehen kann.
    Wenn was da denn abgeht, fährt oder so freut man sich, weil eigene Creativität darin liegt, nicht etwa nur der Kaufbeleg von fertigen Robotern usw..
    Mit dem Netduino , kenne ihn nur theoretisch, kannst Du aber bestimmt gut einsteigen. Die "extra harten" ASM u.C-Progger schauen zwar manchmal lächelnd auf die Arduino-C-Sprache, aber als Grundlage ist es den Einstieg wert.
    Mann sollte zwar gute Ratschläge beherzigen, aber trotzdem seinen Weg gehen den man gehen möchte. Auch Tiefschläge bringen einem weiter, in dem man aus den Fehlern lernt.
    Wünsche Dir viel Spass bei der Sache und das Du Dich hier im Forum wohlfühlst...

    Gruss Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. GLCD fängt in der Mitte an zu Schreiben ([Lcdat 1 , 1 , "Hallo"] steht in der Mitte )
    Von Tjorven im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.03.2013, 01:14
  2. Vielbesagter Platinendrucker, es fängt an !
    Von Andree-HB im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.05.2010, 08:58
  3. Hauptprogramm schleife fängt woanders an ?
    Von Tredory im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 22:43
  4. Anfänger-Roboter der C++ unterstützt?
    Von mahoo im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 23:49
  5. Wie fängt man am besten an ?
    Von RacerD im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.12.2006, 19:59

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress