- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Bascom und die aktuelle Uhrzeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Wie gesagt....für Zeitmessung ist eine DS1307 eigentlich richtig gut.
    Anbindung über 4 Leitungen, brauch kaum Zusatzhardware und den 1Hz Takt kannst du prima für Interrupts nutzen.
    Und du hast da eigentlich auch einen kompletten Kalender drin.
    Du kannst dann z.B. deinen µC schlafen legen und den durch den RTC Interrupt wach werden lassen und dann die Uhrzeit auslesen und dann wieder schlafen legen.
    So hat er kaum was zu tun und du machst den ganzen Kram quasi Interruptgesteuert (was eine super Methode ist!).
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    460
    Klingt gut, kann der DS1307 auch zu bestimmten Uhrzeiten einen zusätzlichen Interput ausgeben? Weil sonst kann ich den Mega ja nicht schlafen legen, da er sonst das auf und abdimmen verpassen würde.

    Das einzigste was für mich eine kleine Hürde sein könnte ist die Kommunikation via I2C, da hab ich überhaubt keine Ahnung von und das scheint auch etwas komplexer zu sein.

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von Dominik009 Beitrag anzeigen
    Klingt gut, kann der DS1307 auch zu bestimmten Uhrzeiten einen zusätzlichen Interput ausgeben? Weil sonst kann ich den Mega ja nicht schlafen legen, da er sonst das auf und abdimmen verpassen würde.

    Das einzigste was für mich eine kleine Hürde sein könnte ist die Kommunikation via I2C, da hab ich überhaubt keine Ahnung von und das scheint auch etwas komplexer zu sein.
    Hey,

    ne das kann sie nicht.
    Aber da du den Controller ja jede Sekunde aufweckst, wirst du die Zeit wohl nicht verpassen oder sehe ich das falsch ?
    Das tolle an der DS1307 ist, dass es dazu massig Beispiele im Netz gibt (in C, Bascom und allem anderen).
    Ansonsten hilft dir hier jeder gerne weiter! (selbige gilt für mich ....das Prinzip was ich da beschreibe verwende ich bei meiner Röhrenuhr).
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. Aktuelle Bascom-Version (2.0.7.4 BETA oder 2.0.7.5)
    Von Thomas E. im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.09.2012, 15:38
  2. Drehgeber - MBed - Borland - Wie kann ich die aktuelle Position anzeigen?
    Von boorstii im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 07:00
  3. wie bekommt man die aktuelle "build" PC-Zeit
    Von jar im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.05.2007, 21:09
  4. Wie lautet die aktuelle BASCOM Version ?
    Von lumilux im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.03.2006, 19:00
  5. Was is die aktuelle Bascom (Full) Version ?
    Von PicNick im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 12.01.2006, 18:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests