- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: RC Sender und Empfänger bauen.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Hallo Murmele.

    Du bist nicht der Erste und wirst leider nicht der Letzte mit dieser glorreichen Idee sein.

    Aus deiner Eröffnung höre ich heraus, dass du eine Handvoll Fachtermini aus der Funktechnik kennst, mehr aber auch nicht. Bitte nicht böse sein, wenn ich so harsch bin, aber das ist eine denkbar schlechte Ausgangsbasis für dein Vorhaben. Kauf dir den HF-Teil des Projekts zu und baue darum herum die Steuerungstechnik; das ist Projekt genug für den Anfang.

    Oder schau dir das hier an:

    http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...x_Mode_2_.html

    und dann bitte keine weiteren Diskussionen hier über heimische Basteleien mit Hochfrequenzdreckschleudern.

    Du wirst hier nach aller Erfahrung keine Hilfe zum HF-Transmittereigenbau finden, und das zu Recht.
    Denn: Wer Hochfrequenz sät, wird Knast ernten.
    Nicht umsonst gibt es die mit hohen Hürden geschützte Amateurfunker-Lizenz.

    Schönen Abend auch noch.

    RoboHolIC

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied Avatar von porter91
    Registriert seit
    15.07.2012
    Beiträge
    54
    Hey

    Einen Sender auf einer Lochrater Platine gibt es:
    http://www.geier-modellbau.de/index/galerie.html
    Und es ist halt von jemandem selbst entworfen worden und nutzt 2,4 GHz.
    Ich weiß nicht ob man da so rumfunken darf wie man möchte, aber die Anlage funktioniert und darf in Deutschland verkauft werden.

    LG
    Bin gerene bereit Hilfe zu leisten, freue mich wenn auch mir geholfen werden kann.
    Entschuldigt bitte Rechtschreibfehler falls welche vorkommen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Zitat Zitat von porter91 Beitrag anzeigen
    Hey

    Einen Sender auf einer Lochrater Platine gibt es:
    http://www.geier-modellbau.de/index/galerie.html
    Und es ist halt von jemandem selbst entworfen worden und nutzt 2,4 GHz.
    Ich weiß nicht ob man da so rumfunken darf wie man möchte, aber die Anlage funktioniert und darf in Deutschland verkauft werden.

    LG
    Für Sende und Empfang werden hier aber fertige und zugelassene Module verwendet. Das rundherum ist nicht Hf-Relevant.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Zitat Zitat von porter91 Beitrag anzeigen
    ... es ist halt von jemandem selbst entworfen worden und nutzt 2,4 GHz.
    Ich weiß nicht ob man da so rumfunken darf wie man möchte, aber die Anlage funktioniert und darf in Deutschland verkauft werden.
    Mein Halbwissen besagt: Verkauft werden darf vieles, aber längst nicht alles darf auch betrieben werden. Sicherlich gilt auch hier das elfte Gebot: "Du sollst dich nicht erwischen lassen!" Diesbezüglich ist die 2,4GHz-Technik wegen ihrer geradlinigen Ausbreitung relativ experimentierfreundlich, weil kaum irgendwer gestört werden dürfte, wenn man abseits von Siedlungen, z.B. in einer Kiesgrube oder im Wald seinen RC-Truck per 2,4GHz-Eigenbausteuerung durchs Gelände schickt.
    Die gefürchteten Messwagen der Fernmeldebehörde fahren angeblich nicht Streife wie die Polizei sondern aufgrund von Störer-Meldungen / Beschwerden. Wo kein Kläger, da kein Richter. Und mobile Sender, die nur gelegentlich aktiv sind, sind nochmals schwerer dingfest zu machen.

    Da aber die anfängliche Motivation die ist, herumvegetierenden RC-Autos wieder Leben einzuhauchen, bleibe ich bei meiner obigen Kaufempfehlung. Alternativ geht auch was vom großen C.....: etwas teurer, aber immer noch preiswert und ohne Zoll- und Gewährleistungsprobleme.

    RoboHolIC

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.07.2012
    Ort
    Lana
    Beiträge
    18
    Die Amateurfunklizenz könnte ich mir holen, da wenn man die Gewerbeoberschule in Südtirol abschließt keine Prüfung mehr machen muss . Aber ich glaube ich lasse das lieber, das mit dem Absturz ist doch eine Abschreckung gewesen. Danke aber!!

Ähnliche Themen

  1. Suche Sender und Empfänger
    Von Daniong im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.10.2012, 19:48
  2. IR-Sender und Empfänger
    Von volvo im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 13:30
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.02.2009, 04:55
  4. Verständnisfrage Infrarot Sender und Empfänger
    Von Da-Ben im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.10.2006, 14:52
  5. Einfacher IR Sender und Empfänger
    Von thfassler im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.12.2005, 22:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests