Hallo Hellmut,

Ich muss das der Aussage von Besserwessi wiedersprechen.

6-10 kHz Schrittfrequenz, unter Last, hat man schon vor 30-40 Jahren machen können.
War halt alles Analog, mit Stromquellen, umschaltbaren Spannungen und grossen Kühlkörpern

Bei einem 3V Motor, 1-2A Strangstrom und rund 100V Betriebsspannung, kamen da ein paar 100W Verlustleistung zusammen.
Deshalb auch der Trick mit den umschaltbaren Spannungen. Im einfachsten Fall hat man nur die Spannung für das Haltemoment umgeschaltet. Komplizierter Schaltungen verwendeten mehrere Spannungen, je nach Schrittfrequenz.

MfG Peter(TOO)