Da ist dann die Frage: Wird das Display evtl. über die serielle Schnittstelle angesprochen? Denn an dem Wannenstecker ist nichts, was irgendwie nach Kommunikationstauglichkeit ausschaut. Und für ein Display mit seinen zighundert LEDs wäre so eine Zweidraht Kommunikation schon vorteilhaft. Und wenn es so ist, erwartet der Controller wohl irgendeine Rückmeldung damit überhaupt irgendwas angezeigt wird. Das Parameter großartig über die SD Karte eingestellt werden, glaub ich nicht. Da wird nur abgelegt wieviele Fahrzeuge gemessen wurden, Aus welcher Richtung kam es und die Istgeschwindigkeit. So ist es zumindest bei den Herstellern beschrieben. In welchem Geschwindigkeitsbereich die Einheit dann arbeitet wird über einen Schalter einfach ausgewählt, z.B. 30km/h oder 50km/h.
Natürlich kann die Einheit auch aus einem einfachen Zählgerät sein, ohne Display und schnick schnack. Lässt sich mit Sicherheit rausfinden.
Wärend ich das so schrieb, hab ich mir die Platine nochmal angeguckt...
Wie gesagt. Drauf steht "Daracollect". Nun liegt das R genau neben dem T auf der Tastatur. Und zufälligerweise stellt die Firma DaTacollect sollche Sachen her. Auch ein Meßsystem mit dem Namen SDR (siehe Platine: SDR_VV 1.1)
http://www.datacollect.eu/index.php?..._id=35&clang=0
*facepalm*
ähm ja...![]()
Lesezeichen