- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: RC-Empfängers an PCINT1/2 bei ATMEGA88

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Hallo,

    Du könntest auch einfach auf den Bascombefehl "pulsein" ausweichen. Der PCINT muss dann ein einfacher Eingang sein(+PullUp an), an dem das RC-Signal anliegt. Da ist dann zwar kein Timer mehr händisch programmiert, aber man sieht eh nicht wozu Du den unbedingt brauchst

    Ein RC-Empfänger gibt soweit ich es burteilen kann immer ein Signal aus solange der Empfänger Spannung hat und der Sender am Empfänger ankommt. Kommt eine "0" an, ist die Verbindung weg ( das habe ich allerdings ganz sicher nur mit Spannungsunterbrechung probiert - also Reichweitentest steht noch aus.)

    Wichtig ist auch das die 16mega Crystal-Frequenz vom Mikrocontroller bereitgestellt wird und nicht nur im Code geschrieben wurde.
    Pulsein funktioniert nach meiner Erfahrung ab 4Mhz erst zufriedenstellend.
    Damit habe ich mit meiner Funke einen Neutralwert von ca. 150 (mit Trimmer) eingestellt. Auch auf LCD Display...da ich das aber nur zum üben dran hatte habe ich später wieder auf Terminalausgaben gewechselt.

    Hier mal ein Beispiel wie man es nutzen könnte:
    https://www.roboternetz.de/community...hlight=pulsein
    Geändert von HeXPloreR (16.08.2013 um 15:59 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Pwm Motorsteuerung mit PCINT1
    Von Balu18 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.03.2013, 17:48
  2. ATmega88 (Blinklicht)
    Von steep im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 12:08
  3. PortD als Eingang mit Pullup bei Atmega88 geht nicht!?
    Von Stomper im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.10.2008, 08:16
  4. Abschalten einer RC-Empfängers?
    Von krischan100 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.07.2006, 08:34
  5. PS2 Steckerbelegung eines GPS Empfängers
    Von Amiwerewolf im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.07.2006, 17:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress