Ich habe das mit der Wartezeit in der Variablen jetzt nochmal versucht. Ich höre da leider schon im laufenden Audioprogramm sofort, dass der Code nun anders abgespielt wird. Der Empfänger reagiert auch nicht. Ich werde das ganze mal mit einem 16Mhz Quarz testen, ich habe im Netz gelesen, dass waitus nur mit einer Variablen funktioniert wenn der Takt rasch genug ist. Habe auch versucht eine Schleife mit 1us einfach 600 mal durchzulaufen, leider hörte ich auch da sofort, dass die Tonhöhe der Codeaussendung nun nicht mehr stimmte.
Die IR Led ist immer zuverlässig aus auch ohne PORTB.1=0. Start und Stop Timer1 habe ich erfolgreich entfernt.
Die Idee mit dem Audioprogramm ist Gold wert! Habe so auch schon Funksignale ausgewertet. Es ersetzt einen Logicanalyzer und kostet fast nichtsDank des Zeitlineals und der Werkzeuge wie kopieren, schneiden, einfügen usw. Kann man den Originalcode auf dem Linken Kanal sehen und seine eigenen Kopierversuche mit dem Atmel auf dem rechten (darunter). Man sieht so sofort wenn diese identisch sind.
Edit: Auch mit 16Mhz Takt kann ich keine Variable für waitus verwenden.
Lesezeichen