Für mich ist sowohl eine Analyse von als auch jede Diskussion über Schaltung ohne definierten Eingangs- und Ausgangssignale (Zeitdiagramme) gar nicht möglich.![]()
Für mich ist sowohl eine Analyse von als auch jede Diskussion über Schaltung ohne definierten Eingangs- und Ausgangssignale (Zeitdiagramme) gar nicht möglich.![]()
Geändert von PICture (15.08.2013 um 10:26 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Hallo,
anbei die Schaltung mit den gemessenen Spannungen (bezug zu masse).
es ist ein nachbau von http://www.bernd-koe.de/technik/elek...ndex.php#a1523
Hallo,
der Widerstand am nächsten beim OPV IC1A (10K glaube ich) muss mit dem Rückkopplungswiderstand am invertierenden Eingang einen Spannungsteiler bilden. Im Moment ist er aber am nichtinvertierenden Eingang angeschlossen. Vergleiche nochmal Deine Schaltung mit der Originalschaltung, dann ist der Fehler sichtbar.
Gruß,
Ralf
http://www.Elektronik-Bastelkeller.de - Elektronik und Mikrocontroller als Hobby
Hallo deko,
Der Schaltplan scheint schon ok.
Die dargestellten Spannungen sind schon mal aufschlussreich.
Die Ausgangsspannung passt zu den Eingangsspannungen.
Aber beide Eingangsspannungen sind falsch: 0.4 ist viel zu hoch,.28 ist zu niedrig.
Ich vermute, die reale Schaltung entspricht nicht dem Plan:
wahrscheinlich sind beide BATs falsch gepolt. Löte sie aus, teste sie und bau sie richtig ein.
dann sehen wir weiter.
http://www.Elektronik-Bastelkeller.de - Elektronik und Mikrocontroller als Hobby
Ralf,
der Widerstand ist richtig angeschlossen und er ist gleich angeschlossen, wie im Original. Je ein Wid von Posin und von Negin zur Masse. In der Zeichnung haben sie Platz getauscht. Elektrisch ist es immer noch korrekt.
Stimmt! Peinlich, peinlich...
Dann muss ich leider alles zurück nehmen und das Gegenteil behaupten
Gruß,
Ralf
http://www.Elektronik-Bastelkeller.de - Elektronik und Mikrocontroller als Hobby
Lesezeichen