Mir hat diese Seite sehr gut geholfen, die Winkelberechnung zu verstehen: https://www.loveelectronics.co.uk/Tutorials/8/
Ist ja im Endeffekt dasselbe, was man auch schon in der 8. Klasse in Physik lernt, mann kan einen Vektor auf der XY-Ebene in seine beiden Teilvektoren in X und Y Ebene zerlegen. Genau diese Teilvektoren misst ja das Magnetometer und mit Hilfe des (Arcus-)Tangens kann man dann den Winkel zum magnetischen Nordpol berechnen.
Zu beachten ist, dass man die Werte vom Magnetometer mit Hilfe der lokalen Abweichung des Erdmagnetfeldes kompensieren muss, um genau den magnetischen Nordpol zu bestimmen (ist auch in dem Artikel oben beschrieben, lokale Abweichung lässt sich im Netz nachschauen, bzw. auch das GPS kann es einem sagen).
Wenn du dann noch für die Neigung kompensieren willst, benötigst du ein Accelerometer, ist in diesem Artikel beschrieben: https://www.loveelectronics.co.uk/Tu...duino-tutorial
Lesezeichen