Wichtig für dich ist der empirische Korrelationskoeffizient. xi ist eben der Wert eines Pixels. yi ist dann der Wert aus dem anderen Array. x strich ist dann eben der durchschnitt der Pixel und y strich der anderen Pixel.
Wichtig für dich ist der empirische Korrelationskoeffizient. xi ist eben der Wert eines Pixels. yi ist dann der Wert aus dem anderen Array. x strich ist dann eben der durchschnitt der Pixel und y strich der anderen Pixel.
So tief einsteigen wirst da ned brauchen, lass dich nicht von der Formel einschüchtern. Alles was da passiert ist, dass die kleine Karte (Werte x_i) mit einem genauso großen Auschnitt an einer bestimmten Stelle aus der großen Karte (Werte y_i) verglichen werden. Je größer der Koeffizient der rauskommt, desto größer die Übereinstimmung.
Das Problem ist nur, dass du dafür die kleine Karte probeweise auf der ganzen großen herumschieben musst, dummes Ausprobieren.
Mit einer gröberen Auflösung zu beginnen und erst später zu verfeinern wär auch eine Überlegung wert.
Mit dem Pyramidensystem, kann das massiv beschleunigt werden.
Pseudoalgorithmus:
For Level=3 to 0
Karte/2^Level
Suchbild/2^Level
--> suchen
end_for
Man sucht dann eben in der nächsten iteration im gröseren Bild, aber nur an den Positionen, welche einen gewissen mindestscore überschreiten, bis man bei Level 0 angekommen ist.
Nochmal danke für eure Anregungen!
Ich versuche das nachzuvollziehen![]()
Lesezeichen