Hi pYr0, willkommen im Forum.
Es mag etwas überraschend klingen, aber praktisch alle Anfänger de Sprache C sind Neulinge, oft auch Neulinge im Programmieren. Also - da solltest Du nicht den Mut verlieren. Mal ein kleines Testprogrämmchen (für den asuro gibts bei Henk <klick hier> schicke, kleine Schnibbelchen) holen, past´n´copy können sogar lernfaule ...zensiert..., dann mal ein paar Daten vorsichtig ändern und schauen, was dabei rauskommt. So bin ich z.T. in C eingestiegen. Mittlerweile gehts nicht mehr sooo holprig bei mir.
Ob asuro oder andere - da gäbe es reichliche Diskussionen und Entscheidungshilfen. Nimm etwas das Deiner Börse nicht wehtut, da ist der asuro keine schlechte Wahl. Ich verlinke hier ausdrücklich nicht auf derartige Auswahl-Beratungslistsen - es ist eher eine Glaubensfrage ähnlich der, ob man Fruchteis oder Sahneeis lieber hat. Manche Apparate haben schrecklich aufwendige Softwarebibliotheken - da bist Du als Anfänger total in der Wüste (so ging es mir z.T. beim nibobee).
Der asuro hat z.B. den Vorteil, dass hier viele Leute mit Erfahrungen sind - der Vorteil der weiten Verbreitung - und dass Du deshalb in diesem Forum viel Beratung dazu bekommst, wenns mal eng wird.
Zum Einstieg in die Programmiererei finde ich (bei MIR und aus meiner heutigen Sicht) einen einfacheren Weg fast besser. Man nimmt ein Steckbrett, ein Controller wie den tiny13 oder den mega8, ein paar Widerstände, Kondensatoren und so und einen Programmer (braucht man um ein Programm vom PC in den Controller zu flashen - dh einzuspeisen) - und dann kann man den Controller dazu bringen "Hello world" von sich an den PC zu senden, eine LED anzuknippsen, Töne zu machen (dazu nehme ich z.B. einen Piezopiepser aus nem alten Reklame-Thermometer) usf. Aber auch das ist eine Speiseeisvorliebe . . .
Ohne Vorkenntnisse kann man ja kaum laufen - mal ganz eng gesehen. Du musst Dich eben anhand der Bau- und Bedienungsanleitung des asuros und anderer C-Tutorials einarbeiten und, wie oben beschrieben, mal kleine Schritte in vorhandenen, übersichtlichen Programmen gehen.
Lesezeichen