Hallo Hannes,

ganz allgemein, hab ich gemeint, dass in der Schaltung vom Beitrag #9 dann, wenn der bipolare sperrt, an Gate die volle Eingangsspannung liegt. Wenn ichs richtig verstanden hab, ist die Eingangsspannung bei deiner Anwendung nicht soo hoch und somit diesbezüglich nicht so kritisch, aber wieder allgemein gesprochen, muss man da aufpassen, da die GS Spannung der Feldeffektler recht begrenzt spezifiziert ist. Beispielsweise, bei dem häufigen Fall mit 325V Spitzenspannung wirds da eng.

Bei der Rehrmann Schaltung wieder ist, wie du schreibst, der Zenerstrom der heikle Punkt. Bei Lastausfall kriegt die Z einiges mit. Könnte man aber auch mit einer Sicherung versehen, wenn die Anwendung das zulässt. So könnte man dann niedriger dimensionieren.

Wünsche weiter viel Erfolg und schicke Grüsse den Fluss hinauf.