- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Netzteil für Autoradio...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo oderlachs !

    Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass bei analogen Geräten, wie Radio, Audioverstärker, usw., Schaltnetzteile "verboten" sind, weil sie "hörbare" starke EMV Störungen ausstrahlen.

    Deshalb würde ich ein mit Schaltnetzteil ladenen Akku (wenn das Analoge nicht benutzt ist), z.b. "schwache" Autobatterie als "Puffer" empfehlen.

    L.G. und vieeel Spaß damit !
    Geändert von PICture (12.08.2013 um 09:17 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Ansonsten sollte es doch ein ganz simpler - konventioneller Trafo tun von 230~ auf 12~ und dann noch einen Gleichrichter dahinter dann sollte mit ein paar Pufferkondensatoren die 12- zur Verfügung stehen. Ist zwar nicht ganz so energieeffizient, aber es müsse funktionieren.

    Besser als die Idee mit der Autobatterie alle mal.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Hallo PICture !

    Selbige Lösung hatte ich auch schon vor, aber das das Autoradio in ein "Bungalow-Wohnzimmer" taugliches Holzgehäuse eingebaut werden soll, ebenso die Stromversorgung, wollte ich nicht noch eine Autobatterie im Gehäuse unterbringen, wegen der Grösse und eventuelle Gase beim Laden/Puffern. Na ja dann wird mal meine gute alte Netzteilbastelpraxis herhalten müssen und mit Trafo, Graetz Kondensator.....eine Eigenentwicklung zu bauen....
    Ich wollte das fast noch neue Pioneer CD Radio nict in den Müll werfen , es wurde nur beim Autoverkauf ausgebaut/gewechselt...und für den garten noch ewig frisch...

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Natürlich, mit einem analogem unstabilisiertem Netzteil ohne Akku wird es auch perfekt funktionieren.

    Je nach Stromverbrauch könnte man evtl. günstiges Steckernetzteil zum Kaufen finden, dann braucht man nix entwickeln.
    Geändert von PICture (12.08.2013 um 10:30 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Was für ein Typ Netzteil/Trafo.. für einen 25W 4.7R Hochlastwiderstand als Heizung
    Von kaufparkangucker im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.01.2012, 20:48
  2. Suche 230VAC Netzteil auf 150V-200VDC NEtzteil,
    Von ICh... im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.09.2010, 15:45
  3. Suche 16 poligen Steckerverbinder für ein Autoradio
    Von Tryan im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.02.2009, 16:48
  4. autoradio basteln
    Von Mac Gyver im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 22:08
  5. Suche Schaltplan für JVC Autoradio KD-SC900R
    Von Seek1 im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 17:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test