Hallo
OK, Danke.
Dann werd ich mir heute einen 74HC4050 und einen 74HCT125 besorgen. Ich hoffe, die sind lagernd.
Dazwischen hab ich noch eine Frage:
Im Datenblatt sieht es bei den Skizzen der Übertragungen so aus, dass
wenn z.B das Instructionbyte versendet wurde, die auszulesenden SDO-Bytes des Flash direkt angehängt sind.
Bei mir sind laut Oszilloskop zwischen den Bytes immer Abstände, je nachdem ob Clock/4 oder /16 oder /64 verschieden groß.(siehe Bild SDO_Flash)
Passt das so, oder müsste der CLK-Takt durchgehend sein?
Wenn ja, worin liegt der Fehler?
Danke
claus
Lesezeichen