Hallo!

TWI ist exakt das selbe wie I2C. Der unterschiedliche Name resultiert ausschließlich aus Copyright Rechten.

Der TWI Bus sendet 7 Adress Bits, anschließend ein Read oder Write Bit und empfängt anschließend ein Acknowledge Bit, wenn der angeschlossene Slave reagiert. Du kannst den Atmel aber auch so programmieren, dass er als Slave agiert. Dann erzeugt er das Acknowledgebit selbst.

Vielleicht ist deine Frage hiermit geklärt, falls nicht, kannst du ja nochmal nachhaken.

Viele Grüße
Flite