Mein Problem ist, dass ich den o.g. "Jittereffekt" mehr oder weniger schon in meinem Messbereich, 1-2000Hz, bekomme - was eigentlich nicht sein dürfte. Weshalb ich auch von einem Programmierfehler meinerseits ausgehe. Es flackern immer die Zehner-und Einerstellen, manchmal gibt es sogar einen 100Hz-Sprung zwischendurch! Für diese niedrigen Frequenzen habe ich, ehrlich gesagt, mehr Genauigkeit von ICP erwartet. Wo ist der Denkfehler?
Da ich möglichst keinen Offset in der Messung haben möchte, würde ich nur ungerne Torzeiten einsetzen... Ist diese Ungenauigkeit üblich?
MfG,
Nik
P.S: Eine hohe Genauigkeit ohne Schwanken erlebe ich bis zu 80Hz, aber da schwankt es stark.
Lesezeichen