- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Stromsparsamste LED ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo Besserwessi !

    Vielen Dank für deine Hinweise, aber leider konnte ich bisher nur das Komplizierte vereinfachen und nicht das Einfache komplizieren (eingeborene Berufskrankheit ? ).

    Aber für alle die andere Prioritäten als min. Strom und nur einzelne Schaltung sich gesetzt haben, sind es sehr gute Vorschläge.

    Da der gemessener Stromverbrauch vom µC bei 3,6 V im Bereich 2-3 mA liegt, habe ich "low current" LEDs (rot, grün und gelb) mit Vorwiderstand 2,2 kOhm und superhelle blaue LED mit 100 kOhm verwendet, weil sie für mich alle subiektiv ungefähr gleich hell erscheinen. Mit den abwechelnd einzeln leuchtenden LEDs kann ich praktisch fast kein Strom mehr sparen.

    Wenn man das Gehäuse von superheller LED mattiert sieht sie praktisch beim "rein gucken" genauso aus, wie "low current" (ausprobiert).
    Geändert von PICture (10.03.2014 um 22:59 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. nPola-LED - 5 mal heller als konventionelle LED
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 12:50
  2. LED PWM / LED Fader - Testprog für RN-Control
    Von Supafly im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 21:15
  3. 20 mA bei der: SMD-LED 3528 GN LED??
    Von Majus im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.11.2006, 11:00
  4. high-speed-thread für 128 LED (keine 1000-LED)
    Von TypeLift im Forum C-Control II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.11.2004, 21:31
  5. LED und IR-LED parallel. LED brennt nicht
    Von Goblin im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.07.2004, 20:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test