Bei den super hellen LEDs gibt es einige Typen mit sehr engem Winkel, und die haben dann die besonders hohen Werte in Cd. Da geht der Winkel sogar quadratisch ein.

Bei sehr kleinen Strömen (also etwa unter 1% des Nennstromes) gibt es größere Exemplarstreuungen - einige gehen noch gut, andere leuchten unter einer schwelle fast gar nicht mehr. Da lohnt es sich ggf. die LED zu pulsen, also vielleicht 1% Tastverhältniss und dann 1 mA statt konstant 10 µA das gibt ggf. einen etwas besseren Wirkungsgrad und weniger unterschied von Exemplar zu Exemplar. Ein Unterschied bei den low Current LEDs ist, dass die Helligkeit für kleinere Ströme sortiert wird.