- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Bei der " Konkurenz " ist in Bezug auf Staubsaugerroboter mehr los

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Naja, einen neuen Usernamen benötigt man nicht zwingend und ein neues Passwort lasst sich einfach für den Einsatzzweck modifizieren wenn man es dementsprechend nutzbar zusammenfügt.

    Ich glaube ich hatte mich z B im Lynxmotionforum auch mit Hexplorer angemeldet - der Name darf ja nur in dem Forum nicht schon vergeben sein

    Wenn Du einen Saubi hast , pusch edoch die Rubrik einfach mal an.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    54
    Beiträge
    407

    Mal versuchen es auf den Punkt zu bringen

    Hier mal ein paar Beispiele um zu verdeutlichen was ich meine. Wenn ich den ersten Thread nicht zufällig unter " Neuste Beiträge " gefunden hätte, würde ich gar nicht wissen, das es diesen Beitrag gibt, denn ich befasse mich nicht jeden Tag und ausschließlich mit Rasenmährobotern.

    Dieser Beitrag sowie der Andere gehört für mich in erster Linie zum Begriff " Rasenmähroboter "
    https://www.roboternetz.de/community/...l=1#post584033

    https://www.roboternetz.de/community/...l=1#post167077

    Genau so verhält es sich hiermit und wahrscheinlich mit hunterten anderer Beiträge die zum Oberbegriff " Rasenmähroboter " gehören und mich interessieren.

    Und das ist es was ich verbessern möchte, das all die Rasenmähroboter User sich mit Ihren Problemen im Roboternetz wiederfinden.

    Ich weiß das ist utopisch aber zumindest kann man es schaffen, das die Meisten dies tun.
    Deswegen möchte ich auch nicht auf zwei oder noch mehreren Hochzeiten gleichzeitig tanzen.


    Deswegen tut doch etwas das der Begriff " Rasenmähroboter " zu einem schnell zu findenen Oberbegriff auf Roboternetz wird.


    Bernd_Stein

    - - - Aktualisiert - - -

    Also ohne das sich hier mal ein Moderator meldet, scheint jedes weitere Posting meinerseits nur verschwendete Zeit zu sein,
    da dies ein Umstand ist den nur die Betreiber dieser Homepage ändern können. Zudem zeigen mir die Antworten immer wieder, das meine Postings nur oberflächlich gelesen und / oder nicht darüber nachgedacht wird.

    Zitat Zitat von HeXPloreR Beitrag anzeigen
    Wenn Du einen Saubi hast , pusch edoch die Rubrik einfach mal an.
    Mal etwas kurzweiliges zum Nachdenken :

    " Für welche Art Roboter interessiert sich der Ersteller des Threads ' Bei der Konkurenz ist viel mehr los ' am meisten? ".



    Bernd_Stein
    CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Hallo Bernd !
    Nun hast Du endlich mal was an Fakten auf den Tisch gebracht, im ersten Postig war nur rauszulesen das es gegenüber anderen Foren ein schlechteres Forum ist.
    Foren machen auch nicht die Moderatoren sondern die Foriker die zu bestimmten Themen posten...und wenn die "Staubsauger" oder auch sonst was hier "verstauben" so zeigt es , dass einfach hier keiner bedarf daran hat, sonst wären die "Staub"- Postings in den Top und nicht im untersten Staubbeutel um es mal etwas humoristisch zu sagen.
    Schau Dir den Zweig Arduino an, als genug Zuspruch da war unter den usern und dementsprechend auch Postings, wurde dieser Themenbereich eröffnet..es liegt einfach am Bedarf der Forengänger hier und nicht am Forum selber, ob es sich wandelt zu bestimmte Themenbereichen.
    Und wenn ich für meine Heli/Quadrohobby hier mal ein paar spezifische Fragen stellen würde, die ich bestimmt auch beabntwortet bekomme, kann ich nicht gleich verlangen das hier diese Rubrik eröffnet wird, weil es dafür fachspezifisch eigenen Foren gibt, die in der Hinsicht auch besser sind.

    Du solltest das mal von der Seite betrachten was im Profil dieses Forums eigendlich steht und wie es sich schon erweitert hat..

    Gruss

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (02.02.2015 um 19:52 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Zitat Zitat von Bernd_Stein Beitrag anzeigen
    Und das ist es was ich verbessern möchte, das all die ....roboter User sich mit Ihren Problemen im Roboternetz wiederfinden.

    Ich weiß das ist utopisch aber zumindest kann man es schaffen, das die Meisten dies tun.
    Deswegen möchte ich auch nicht auf zwei oder noch mehreren Hochzeiten gleichzeitig tanzen.

    Deswegen tut doch etwas das der Begriff " ...roboter " zu einem schnell zu findenen Oberbegriff auf Roboternetz wird.
    ...
    Also ohne das sich hier mal ein Moderator meldet, scheint jedes weitere Posting meinerseits nur verschwendete Zeit zu sein,
    da dies ein Umstand ist den nur die Betreiber dieser Homepage ändern können. Zudem zeigen mir die Antworten immer wieder, das meine Postings nur oberflächlich gelesen und / oder nicht darüber nachgedacht wird.

    ...

    " Für welche Art Roboter interessiert sich der Ersteller des Threads ' Bei der Konkurenz ist viel mehr los ' am meisten? ".
    Ich verstehe nicht was Du erreichen mochtest: Wenn es andere Benutzer von irgendwelchen Robotern gibt, dann kommen sie in dieses Forum oder eben nicht. Ich verstehe jetzt nicht wirklich das Problem. Wenn jemand wie du wissen möchte ob es irgendwelche Roboter hier drin gibt die dich interessieren dann sollte/muss man die Suchfunktion dazu bemühen. Man kann natürlich auch so lange warten bis irgendwer einen Thread startet oder einen bestehenden weiter schreibt - aber das ist dann Schuld eigene wenn man sonst alle anderen verpasst.

    Ich kann keine Gedanken lesen, für welche Roboter Du Dich am meisten interessierst kannst also nur Du beurteilen. Und demnach danach auch selbst suchen. Und eine komplette eigene Rubrik benötigt das dann auch nicht, schliesslich kann ich eine Roboter der mit Bascom programmiert ist(völlig egal was der sonst hat oder macht) einfach in die Bascom Rubrik stellen .... ich könnte denn aber auch in ein ATmega Rubrik packen wenn der den benutzt. Ob da immer gleich ein Mod angerannt kommt und verschiebt...naja denke ich nicht, aber auch wenn bedeutet das nicht das man nichts mehr findet darüber.

    Allerdings danach fragen kostet ja auch nichts. Also von dem her ist die Frage wohl okay

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Also ich finde, ein etwas kleineres Forum ist doch noch persönlicher...
    Man kennt einfach die Stammuser, man findet auch noch ältere Beiträge ohne auf Suchmaschinen umsteigen zu müssen und auch allgemein bieten kleinere Foren mehr Überblick. Und zu ner Lösung ist man im Roboternetz auch fast immer gekommen

    grüße

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    31
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    Also auf Teufel komm raus mehr User zu bekommen muss ja nicht sein. Das RN läuft so ziemlich gut, und eigentlich werden einem alle Fragen beantwortet, wozu ändern?
    So ist es auch schön persönlich, beispielsweise hab ich schon 2 Personen aus diesem Thread in echt kennengelernt, und kann auch mit den meisten anderen Projekte verknüpfen, und das gefällt mir

  8. #8
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Dieses Forum hat sich eigentlich auch mehr den Roboter-Bauern und Bastlern verschrieben, als den kommerziellen Lösungen. In sofern finde ich es völlig legtim, dass es andere Foren gibt die sich spezifischer mit den Servicerobotern beschäftigen.

    Übrigens noch ein kleiner Tipp von mir als Moderator: Es ist kein Sakrileg, wenn man sich in mehreren Foren registiert ;-D. Wer also möchte darf sich auch in einem zweiten ! Forum anmelden und dort fleißig posten. Das ist keine Entscheidung wie bei einer Frau, wo man gleich ärger bekommt wenn man mit einer zweiten.... ich denke ihr wisst was ich meine.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von HannoHupmann Beitrag anzeigen
    Das ist keine Entscheidung wie bei einer Frau, wo man gleich ärger bekommt wenn man mit einer zweiten.... ich denke ihr wisst was ich meine.
    Jetzt weiß ich was in der Vergangenheit immer das Problem war....
    Grüße
    Thomas

Ähnliche Themen

  1. Was ist los?
    Von ActiveRobo im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 11.03.2012, 16:41
  2. Was ist jetzt los?
    Von robots4-ever im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.12.2010, 14:05
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.11.2006, 15:39
  4. In der Kürze liegt die Würze. Oder: weniger ist mehr.
    Von SprinterSB im Forum Kopfnüsse / Wissensquiz
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 06.04.2006, 21:32
  5. Was ist los?
    Von Murus im Forum Kopfnüsse / Wissensquiz
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.03.2006, 15:45

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test