Also im klassischen Fechtsport gibt es ja drei Waffengattungen, Degen, Florett (wie schon oben gesagt Stichwaffen) und Säbel (Hiebwaffe).
Beim Säbel sit alles oberhalb der Gürtellinie Treffläche und der Hieb muss mit 500g ausgeführt werden um anzuzeigen. DAs wurde folgendermassen realisiert:
Die Fechter hatten elektrisch leitende Westen und Masken an und in der Glocke (Der Schtuz für die Hand) war ein Sensor untergebracht der denk ich ähnlich nem Beschleunigungssensor die Kräfte gemessen hat, mit denen getroffen wurde.

Beim Hochfechten würde es ja dann reichen den Helm anzuschließen un den "Schläger", der Rest ist dann Logikkrimmskramms....über Geschwindigkeiten würd ich mir dann nicht Gedanken machen, ob es zwei Schläge in ner viertel Sekunde detektieren kann, sondern dass es Mindestzeiten zw. zwei Treffern geben muss, da du sonst durch Berührung, massenweise Treffer erzeugen könntest.....(wie wenn du nen Taster entprellst)...