Stell dir ein Koordinatensystem vor. Das Flugzeug ist immer auf 0/0.
Den Nord-Vektor würde ich zum Beispiel mit 0/2 definieren (länge egal...).
Jetzt nehmen wir an, du willst auf Punkt 2/2 fliegen.
Hier siehst du, wie man einen Winkel zwischen 2 Vektoren berechnet: http://www.mathe-online.at/materiali...n_vektoren.htm
Also Winkel zwischen 0/2 und 2/2. Das ergibt in unserem Fall 45°
Jetzt musst du nur noch das Flugzeug solange drehen bis dein Kompass auch 45° liefert.
Wenn die X-Koordinate des Ziels kleiner als 0 ist, dann ist der Winkel = 360° - [berechneter_Winkel]
Natürlich ist das nur die theoretische Lösung, da muss dann immer noch etwas nachkorrigiert werden, da sich das Flugzeug ja dauernd bewegt und da das Flugzeug immer als 0/0 definiert ist, verschiebt sich der Zielpunkt.
mfg
Lesezeichen