Es könnte sein, dass auf der Ader mit den 0,5V gar keine Leistung, sondern lediglich irgendein Signal übertragen wird mit dem das Netzteil sich als Dell-Produkt ausgibt.
Um das aber genau zu sehen müsste man sich die Sache mit einem Oszi anschauen.

Wahrscheinlich gibt das NT ein Rechtecksignal mit x kHz aus, und dein von dem ständigen High und Low, der ungewohnten Frequenz und eigenartigen Signalform verwirrtes Messgerät zeigt dann irgendeinen Wert größer 0V an.

Dein Messgerät wird höchstwahrscheinlich nur 50Hz-Sinusspannung korrekt messen, spaßeshalber kannst du aber trotzdem mal gucken was es anzeigt, wenn du Wechselspannung an der einen Ader misst.