Zitat Zitat von Geistesblitz Beitrag anzeigen
Sowas sollte funktionieren und wurde auch schon so gemacht. Wieso nicht einen kleinen Kompressor mit Tank nehmen und dann nur noch über Ventile den Druck verteilen? Je Zutat ein Magnetventil und das Ganze sollte gehen, oder? Wär auf jeden Fall günstiger, as jeder Zutat eine eigene Luftpumpe zu spendieren (was würdest da überhaupt nehmen?). Allerdings müsstest du auch noch irgendwie den Durchfluss messen, denk ich mal, da sonst die Dosierung ungenau und vom Druck/Füllstand abhängig wird.

Dachte an diese Membranpumpe:
http://www.ebay.de/itm/ATMAN-AP-Luft...item1c2ffb1410


Mir ist gerade kein kompakter und günstiger Kompressor bekannt. Die Maschine soll am Ende schon noch Transportabel sein, so ein Kompressor hat ja dann schon noch seine Größe.

Ich habe gerade ein paar Versuche mit einer Aquarien-Membranpumpe gemacht, vom Prinzip her klappt das natürlich, aber wie du richtig anmerkst, habe ich keinerlei Ahnung wie ich den Durchfluss messen sollte. Wenn ich da nun anfange mit einem mechanischen Durchflussmesser gibt das sicher eine Sauerei mit Säften.

Die Dosierung über Zeit war schon an und für sich recht präzise, wenn ich da eine bessere Pumpe hätte, die nicht so schnell den Geist aufgibt. Ansonsten ist diese Druckluft Lösung durchaus eleganter! Aber wie ich das vernünftig dosieren sollte, ist mir echt ein Rätsel.