Zahnradpumpe Messing vom conrad, nicht dauerlaufgeeignet.
Müsste man schauen ob der Messing-Geschmack übergeht.
Ich hab hier ne gebrauchte Dialyse Zahnradpumpen mit Teflonzahnrädern,
säurefestem Edelstahlgehäuse und Magnetkupplung damit Motor/Medioum getrennt sind.
Damit wird alles mögliche gepumpt und auch schön bei 120°C heißdesinfektion gemacht.
Aber das Zeugs kann man sich nicht leisten wenns keine Krankenkasse mitzahlt.
- Ich würde auf alle Fälle darauf achten, dass du das komplette System in einen Reinigungsmodus
versetzen kannst, wo sicher alles automatisch und ausreichend sauber wird! Oder zumindest alles in die Spülmaschine kann.
P.S.:
Dosierung über Standardventile und Gramm-Waage unten drunter ist sehr einfach.
Dann kannst du deine Drinks theoretisch einfach mitm Arduino dosieren und brauchst nur noch schütteln
edit:
Einfall...
Du könntest auch eine "Zielflasche" nehmen, aus der du die Luft "absaugst", (definierter Unterdruck wird gehalten durch ein Nebenluftventil).
und die den Zufluss über die Taktventile bekommt.
Dann brauchst du nur -eine- Pumpe, und es wird keine Dreckluft in die Flaschen gepumpt.
Brauchst halt bei jeder Flasche nen Ansaugluftfilter... Baumarkt-Tuning-Pilz![]()
Lesezeichen