- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: I2C Einstieg

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.018
    Grüß dich 'Der Einsteiger',

    ich habe zwar keine Ahnung vom Bascom und mache auch nur mit C, aber igendwie vermisse ich hier die Initialisierung mit "I2cinit". (Ob es das ist, kann ich noch nicht einmal sagen.)
    Oder ich bin nur blind

    Gruß Sternthaler

    P.S.: Im übrigen hat mir deine Fragerunde auch gut 'die Augen geöffnet'.
    Also ein großes Dankeschön an alle Frageantworter

    P.P.S: Und da das hier gerade (schon wieder) mein 1000'er Eintrag ist, verweise ich mal auf https://www.roboternetz.de/community...l=1#post487842
    Geändert von Sternthaler (07.08.2013 um 21:11 Uhr) Grund: Schon wieder die 1000 erreicht.
    Lieber Asuro programieren als arbeiten gehen.

Ähnliche Themen

  1. Problem mit I2C Sensor DRMOD-I2C-RVI
    Von muerzi im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 19:29
  2. I2C Overview für den Einstieg
    Von Vbxler im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.05.2008, 19:30
  3. Problem: Zwei MEGA8 via I2C-Bus koppeln (mit I2C-slave-Lib)
    Von Ulfens im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 16:25
  4. *I2C* maximale eingänge per i2c auf 8 digitale Pins
    Von Christian Sturm im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.06.2004, 20:44
  5. Grundlegendes zum Einstieg mit I2C / AVR / RN-Control etc.
    Von Trabukh im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 20.06.2004, 10:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen