- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: I2C Einstieg

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Der Int kann unbeschalten bleiben. Dieser ist nur dafür gedacht wenn man den µC signalisieren will das neue Daten anliegen (wenn man einen oder mehrere I/O als Eingang verwendet). Ich kenne mich mit Bascom nicht aus, aber versuche einmal den Gesamten Port zu beschreiben. Eventuell im Sekundentakt die Werte ändern (z.B. gesamten Port 0 und dann 1). MfG Hannes

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.05.2012
    Beiträge
    511
    Ich habe den Fehler gefunden
    Es lag daran dass ich die Widerstände an SCL und SDA vergessen hab ( ich habe nicht RN-Control sondern mein eigenes Board genutzt, welches diese Widerstände nicht hat).
    Jetzt geht es also und summt vor sich hin und blinkt dazu :

    Code:
    $regfile = "m32def.dat"
    $crystal = 16000000
    $hwstack = 200
    $swstack = 200
    $framesize = 400
    
    
    Config Portd.7 = Output
    
    
    'TWI konfigurieren
    Config Sda = Portc.1
    Config Scl = Portc.0
    Config Twi = 100000                                         'TWI Frequenz
    
    'Adresse des PCF
    Const Pcf8574w = &H40
    Const Pcf8574r = &H41
    
    
    Sound Portd.7 , 400 , 450
    Sound Portd.7 , 400 , 250
    Sound Portd.7 , 400 , 450
    Wait 1
    
    'I²C initialisieren
    I2cinit
    
    Sound Portd.7 , 400 , 450
    
    Do
    
    I2cstart                                                    'TWI Startkondition
    I2cwbyte Pcf8574w
    I2cwbyte &B00000000
    I2cstop
    
    Sound Portd.7 , 400 , 450
    
    Wait 1
    
    I2cstart                                                    'TWI Startkondition
    I2cwbyte Pcf8574w
    I2cwbyte &B11111111
    I2cstop
    
    Sound Portd.7 , 400 , 450
    
    Wait 1
    
    Loop
    End

    Kann ich, wenn ich neue Prog proggen möchte auch die Kabel und Verbindungen zum PCF dranlassen ??

    Wie soll es jetzt weiter gehen ??

Ähnliche Themen

  1. Problem mit I2C Sensor DRMOD-I2C-RVI
    Von muerzi im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 18:29
  2. I2C Overview für den Einstieg
    Von Vbxler im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.05.2008, 18:30
  3. Problem: Zwei MEGA8 via I2C-Bus koppeln (mit I2C-slave-Lib)
    Von Ulfens im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 15:25
  4. *I2C* maximale eingänge per i2c auf 8 digitale Pins
    Von Christian Sturm im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.06.2004, 19:44
  5. Grundlegendes zum Einstieg mit I2C / AVR / RN-Control etc.
    Von Trabukh im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 20.06.2004, 09:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress