Weil der Anschluss bei geöffnetem Schalter sonst "in der Luft hängen" würde ... sprich keinen definierten Zustand hätte. Ein paar Infos hierzu findest Du z. B. auch hier: http://www.rn-wissen.de/index.php/Pu...own_Widerstand
Bei der gezeigten Schaltung ist es so, dass der Eingang definitiv auf HIGH ist, wenn der Taster geöffnet ist bzw. LOW, wenn der Taster gedrückt wird. Wenn Du das ganze anders herum haben willst, dann geht das auch, allerdings spricht man dann nicht von einem Pull-Up-Widerstand sondern von einem Pull-Down-Widerstand, da er den Eingang auf Masse "zieht". Üblich sind aber wie gesagt externe Pull-Up-Widerstände.
Lesezeichen