Danke Manf für die Hilfe. Genau diese Site von Lingery hatte mich stutzig gemacht. Insbesonders die Angabe dort
suggeriert ja "REINES" Nickelband während die Leute von Tata Steel Warm- und Kaltband vertreiben, bei ihrer Anpreisung deutlich von einem vernickelten Kaltband schreiben und bescheiden darauf verzichten explizit den Grundwerkstoff zu nennen. Immerhin wäre ja eine elektrolytisch aufgebrachte Schicht ja dann auch "reines" Nickel. Aber da man "Steel" im Namen führt wurde ich etwas verwirrt. Auch mein Anruf bei Hille & Müller GmbH ergab auf diesbezügliches Nachhaken keine brauchbare Antwort! Also noch mehr Verwirrtheit (bei mir) und Stutzigkeit.Zitat von Linergy-Shop
Na ja, wir hatten dreihundert Meter aufgerollt (eine Straße rauf - runter - wieder rauf und zurück) und sechs Ohm gemessen, also 20 mΩ/m beim Querschnitt 10x0,15 mm². Dabei würde ich aber für die Genauigkeit ungern haften - schon mal wegen der Übergangswiderstände . . .
Lesezeichen