Gerade wenn es darum geht auch parasitäre Elemente wie die Kapazität von Leiterbahnen zu berücksichtigen, kommt man um die Unterstützung durch ein Programm kaum herum. Bei LT-Spice muss man die halt von Hand eingeben oder ggf. passende Modelle für Bauteile nutzen, die auch so etwas wie die Anschlussinduktivität schon enthalten. Für professionelle Entwickler mit genügend $ gibt es da auch Kopplungen zum Layoutprogramm um automatisch wenigstens einige der parasitären Parameter zu berechnen. Für den Hobbybereich und die meisten langsamen Schaltungen kommt man aber auch ohne aus, bzw. mit ganz einfachen Annahmen (z.B. 1 nH je cm Leitung und 100 pF je Meter)..
Lesezeichen