Ja, wenn man die Experten fragt.... Danke für die guten Antworten (und die Hinweise)
@Ranke
Ui, eine Menge sehr technischer Daten. Ich denke da werden mir einige Fachbegriffe fehlen, aber ich versuche das mal sinnvoll zu beantworten. Bisher soll die Achse genau im Gelenk sein (Da hier die Hand des Bedieners ist und er somit den Motor steuern kann. EMG wäre nett aber ist schwer übertrieben). Der Unterarm wird etwas zum Oberarm verlängert damit ein Anschlagschutz besteht, der Arm also nicht überdehnt werden kann. Genaue Maße habe ich da aber noch nicht. Die Aufhängung an der Schulter ist bisher (ähnlich einer Rüstung) lediglich mittels Riemen geplant (die aber am Gestell hängen). Das Anheben des Arms wir also vom Bediener erledigt.
@i make it
In der Tat. 10 KG wäre schon viel und wird daher als das Maximum angegeben. In der Addition wäre das also das AluGestell, die Schaum/Latex Verkleidung und das potentielle Schaumstoffschwert + Kern. Ich vermute aber das wir da unter 10 Kg bleiben. Sicherheit für die Teilnehmer geht natürlich vor. Über "bewegliche" Klauen u.ä. habe ich mir da gar keine Gedanken gemacht da in einer Hand die "Waffe" und in der anderen ein Schild sein soll. Das laufen soll der Bediener mittels Malerstelzen erledigen. Bisher haben wir da Powerriser/Sprungstelzen benutzt aber das fällt wegen der Größe einfach aus. Sprungstelzen sind da einfach zu weich...
@Hexplorer
Danke, werde ich mir gleich alles mal anschauen...







Zitieren
Ich freu mich jetzt schon auf Fotos von dem Ding.

Lesezeichen