In der Zeit schaffen andere den gesamten Selbsttest:
Mit Anzeige der Terminalausgaben: https://www.youtube.com/watch?v=i5xrEs27_EU
In der Zeit schaffen andere den gesamten Selbsttest:
Mit Anzeige der Terminalausgaben: https://www.youtube.com/watch?v=i5xrEs27_EU
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Hallo,
War heute schon wieder beim Conrad...Die haben dort noch einen ATmega ausprobiert (Nach meinen 2, war das der Dritte). Wir hatten überall den selben Fehler. Danach suchten sie sich andere Gründe(fehlende Batteriespannung, obwohl nach der Überprüfung mit dem Multimeter alles gepasst hat), bis ich auf einige Foreneinträgen verwiesen habe, dass es nur am ATmega liegen kann (Danke euch).
Sie haben alle Asuro ARX-03 aus den Regalen genommen, Massenfehler halt.
Sie wollten meinen Asuro einschicken, was sinnlos für mich war, da Arexx auf Urlaub ist, sonst hätte ich meinen ATmega selber eingeschickt.
Da ich vorerst genug vom Löten habe, habe ich mir einen Arexx AAR-04 (Arduino) genommen(Er funktioniert sogar). So kanne ich endlich was Programmieren
Vielen Dank für Eure Hilfe und Mühe,
Bis zum nächsten Mal!
LG
Johannes
Lesezeichen