- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Frage bezüglich Diode

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    ich empfehle ja jeweils:
    50x 1n4148 ( Alternativ 1N4448 , evtl besser, siehe Datenblatt)
    50x 1n4007
    50x 100nF
    25x 10nF vielschicht kondensatoren
    25x 100µF 25V oder 16V (bevorzugt die Miniatur Teile die sind lustigerweise oft billiger)
    10x 4700µF
    100x: 100, 1k, 10k, 100k Ohm
    100x: 4k7, 47k Ohm
    100x 470 Ohm
    100x 1M-Ohm
    (alles Metallschicht)
    Transistoren + FETs:
    paar IRL3803 , Buz11, IRF4905
    paar bc328 + bc338
    und evtl noch ein paar Regler low drop
    12V , 5V , 3,3V mit 500mA bis 1A ..
    evtl noch ein paar Trimmer 1K 10k 20k 100K 1M
    Z-Dioden kann man noch 3,5V und 5.2V nehmen... (+0,2 damits nicht zu früh durchbricht, µC vertragen normal +0,3V Überspannung)
    (Ich hab gerne noch paar NE555, in der Kiste für PWM, und derletzt LM358 (OP-Amp) und PC827 (Optokoppler).


    Oft is es sogar so, wenn man 50 oder 100 statt der kleinen Menge nimmt,
    sind die Widerstände viel billiger wegen Mengenrabatt/Staffelpreis, bei Reichelt zum Beispiel:
    Beispiel Metallschicht 100 Ohm:
    Einkaufsmenge 50 Stück = 2,45 euro
    Einkaufsmenge 100 Stück = 2,50 Euro !!! Die doppelte Menge für 5 cent mehr. (Kann man sich mitm Kumpel teilen...)
    (10 Stück kosten 49 cent 9 Stück sogar 74 cent !! - unbedingt checken beim kaufen!!)

    (Bei der 1N4148 und 1N4007 gibts keinen mengenrabatt, die kostet immer 2 cent, da tuns also 10 oder 50 )


    ...Damit ist man gut gerüstet und kann bis man das exakte Teil beim Basteln/entwickeln raus hat
    quasi alle normal nötigen Werte zusammentüddeln


    ... ... ... Das nur ganz kurz am Rande Bild hier  
    Geändert von PsiQ (25.07.2013 um 16:46 Uhr)
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

Ähnliche Themen

  1. Frage Bezüglich ldi R24
    Von demmy im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 23:18
  2. Frage bezüglich Schrittmotor Steuerung
    Von exzoys im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.01.2011, 13:34
  3. Frage bezüglich BTM222
    Von Mixer im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 18:59
  4. Frage bezüglich digitaler Audioübertragung
    Von HAL9001 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 20:01
  5. Frage bezüglich drahtloser Fahrradomputer
    Von Andree-HB im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.12.2004, 08:32

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests